by Tierärztekammer Niedersachsen | 29. Okt. 2024 | Tierärzte |
Am 10.10.2024 hat das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) eine aktuelle Risikoeinschätzung zur hochpathogenen aviären Influenza H5 veröffentlicht.
by Tierärztekammer Niedersachsen | 22. Okt. 2024 | TFA, Tierärzte, Tierhalter |
Abbildungen von Tieren, die Qualzuchtmerkmale aufweisen, heizen die Nachfrage an. Leider haben Mops, Bulldogge und Co. Hochkonjunktur.
by Tierärztekammer Niedersachsen | 19. Okt. 2024 | Tierärzte |
Bei der 11. Veranstaltung geht es um die bevorstehenden Änderungen im TAMG und die Bedeutung sowohl für die Kleintierpraxis als auch mögliche Ergänzungen für die Nutztierpraxis.
by Tierärztekammer Niedersachsen | 07. Okt. 2024 | Tierärzte |
Bei unserer 10. Veranstaltung geht es um Möglichkeiten, wie schon heute die Digitalisierung unsere tierärztliche Arbeit in der Praxis unterstützt.
by Tierärztekammer Niedersachsen | 27. Sep. 2024 | Tierärzte |
Zum 28. August 2024 hatte die Tierärztekammer Niedersachsen unter der Leitung von Frau Dr. Stefanie Klingeberg als Vorsitzende des Ausschusses für Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen des Seniorenausflugs in das „World of Kitchen“ (WOK) Museum nach Hannover eingeladen,... by Tierärztekammer Niedersachsen | 27. Sep. 2024 | Tierärzte |
Seit Anfang August 2024 wurden in Niedersachsen bereits bei 23 Pferden und drei Vögeln Infektionen mit dem WNV nachgewiesen. Dies stellt eine deutliche Zunahme der Infektionsfälle im Vergleich zu den Vorjahren dar. Nach Einschätzung des Friedrich-Loeffler-Instituts...
Neueste Kommentare