by Tierärztekammer Niedersachsen | 19. Juli 2016 | Tierärzte |
Einsatz von nichtzugelassenen Impfstoffen gegen das RHD2-Virus bei Kaninchen im Rahmen einer Ausnahmegenehmigung nach § 11 Abs. 6 Nr. 2 Tiergesundheitsgesetz Grundsätzlich dürfen gemäß § 11 Abs. 1 des Gesetzes zur Vorbeugung vor und Bekämpfung von Tierseuchen... by Tierärztekammer Niedersachsen | 29. Okt. 2015 | Tierärzte |
Am vergangenen Mittwoch, den 28. Oktober wählte die Delegiertenversammlung der Bundestierärztekammer, die Dachorganisation sämtlicher Tierärztekammern in Deutschland, den Präsidenten der Tierärztekammer Niedersachsen Dr. Uwe Tiedemann zu ihrem Präsidenten. Damit ist... by Tierärztekammer Niedersachsen | 17. März 2015 | TFA, Tierärzte, Tierhalter |
(BTK Berlin) BTK appelliert an Kommunen, ein Kastrationsgebot festzuschreiben – Bis zum „offiziellen“ Frühlingsbeginn am 20. März ist es zwar noch etwas hin, doch können Katzen ja keine Kalender lesen und sind schon jetzt in Paarungsstimmung: Die... by Tierärztekammer Niedersachsen | 15. März 2015 | TFA, Tierärzte, Tierhalter |
(BTK Berlin) Ein Klick macht` s möglich: Via Internet können Tierhalter schon lange das Beste für ihren Liebling online bestellen – ein kuscheliges Hundebett, Aquarienzubehör oder das Lieblingskatzenfutter zum Super-Sonderpreis. Aufgrund der Änderung des... by Tierärztekammer Niedersachsen | 30. Jan. 2015 | TFA, Tierärzte |
Aktuelle Informationen aus dem Nds. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz zum Durchführung der Verordnung (EU) Nr. 576/2013; Hier: Eintragung von Uhrzeiten in den neuen EU-Heimtierausweis Anlässlich vermehrter Nachfragen zu der Eintragung von... by Tierärztekammer Niedersachsen | 12. Juni 2012 | TFA, Tierärzte, Tierhalter |
Chippen – Registrieren = Nichtwiederfinden Die bevorstehende Sommer- und damit Reisezeit veranlasst uns noch einmal auf die Wichtigkeit der Kennzeichnung von Hunden und Katzen hinzuweisen. Das Implantieren von Transpondern macht jedoch nur Sinn bei gleichzeitiger...
Neueste Kommentare