by Tierärztekammer Niedersachsen | 04. Apr. 2019 | TFA, Tierärzte, Tierhalter |
(PM BTK) – Bei der Frühjahrs-Delegiertenversammlung der Bundestierärztekammer (BTK) am 29./30. März 2019 in Berlin verabschiedeten die Delegierten eine Erklärung, in der sie den „Entwurf einer Verordnung zur Durchführung der Narkose mit Isofluran bei der Ferkelkastration durch sachkundige Personen“ (FerkNarkSachkV) des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) entschieden ablehnen.
by Tierärztekammer Niedersachsen | 27. März 2019 | Tierärzte |
Ein Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) hätte massive Auswirkungen für die gesamte Schweineproduktion und insbesondere auch für die Schweinehalter. Um für einen Krisenfall möglichst gut vorbereitet zu sein, wurde im Rahmen einer Unterarbeitsgruppe der niedersächsischen Arbeitsgruppe „Krisenpläne der Wirtschaft – Veredelungs- und Fleischwirtschaft“ ein „Krisenhandbuch ASP für Schweinehaltungen“ erstellt.
by Tierärztekammer Niedersachsen | 27. März 2019 | TFA, Tierärzte |
Vom 30. Mai bis 2. Juni 2019 erwartet Sie auf den Bayerischen Tierärztetagen in Nürnberg unter dem Motto „Tiermedizin – Gesundheit für Tier und Mensch“ ein umfassendes ATF-anerkanntes Fachprogramm.
by Tierärztekammer Niedersachsen | 30. Jan. 2019 | TFA, Tierärzte |
Ende Januar trafen sich über 2.300 Fach- und Branchenteilnehmer an drei Veranstaltungstagen in Hannover, um sich auf dem Niedersächsischen Tierärztetag unter dem Motto „Gemeinsam in die Zukunft“ zu treffen, und fortzubilden. Eine umfassende Auswahl an praxisnahen... by Tierärztekammer Niedersachsen | 23. Jan. 2019 | Tierärzte |
Die Tierärztekammer Niedersachsen bietet am Freitag, 29. März 2019 einen weiteren Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz nach § 18 (2) der Röntgenverordnung an. Der Kurs findet in der Tierärztlichen Hochschule Hannover in der Zeit von 10-18 Uhr statt....
Neueste Kommentare